Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf einige Fragen, die uns häufig zum Kernelementen „Transformationsdesign“, "Skill Crafting" und "KI & Innovation" gestellt werden. Wir hoffen, sie helfen Ihnen dabei, ein besseres Verständnis für diesen wichtigen Ansatz zu entwickeln.

Transformationsdesign ist für uns mehr als eine Methode. Es ist der kreative und strukturierte Prozess, mit dem wir gemeinsam mit Ihnen die Zukunft Ihrer Organisation bewusst gestalten. Es geht darum, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen nachhaltige Entwicklung und Innovation nicht nur möglich, sondern selbstverständlich werden. Wir verstehen es als das methodische Fundament unseres MTI Transformationsmodells, auf dem wir zukunftsfähige Strukturen und Kulturen aufbauen, die Menschen befähigen, ihr volles Potenzial zu entfalten und Veränderungskompetenz zu entwickeln.
In einer sich schnell verändernden Welt bietet Transformationsdesign Ihrer Organisation die Möglichkeit, nicht nur zu reagieren, sondern die eigene Zukunft aktiv und nachhaltig zu gestalten. Es hilft Ihnen, Komplexität zu verstehen, Potenziale zu entdecken und Veränderungsprozesse so zu steuern, dass sie von innen heraus getragen werden. Es befähigt Sie und Ihre Mitarbeitenden, gemeinsam resilienter, anpassungsfähiger und innovativer zu werden - bereit für die Herausforderungen und Chancen von morgen und ausgestattet mit den notwendigen Kompetenzen für eine kontinuierliche Weiterentwicklung.
Unser Ansatz des Transformationsdesigns ist in hohem Maße kooperativ und auf Ihre Organisation zugeschnitten. Wir beginnen damit, gemeinsam Ihr System zu verstehen - Ihre Stärken, Herausforderungen und Ziele. Darauf aufbauend entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien und Interventionen, die auf unserem MTI Transformationsmodell basieren. Dabei integrieren wir bewusst Skill Crafting zur Kompetenzentwicklung und nutzen die Potenziale von AI & Innovation. Wir begleiten Sie und Ihr Team Schritt für Schritt auf dieser Entdeckungsreise, immer mit dem Ziel, nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen und zu verankern, die von den Menschen in Ihrer Organisation getragen werden.
Während sich klassisches Change Management oft auf die Bewältigung spezifischer, bereits definierter Veränderungen konzentriert, geht Transformation Design einen Schritt weiter und tiefer. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, die Fähigkeit zur Veränderung und kontinuierlichen Anpassung in der DNA Ihrer Organisation zu verankern. Statt nur auf Symptome zu reagieren, gestalten wir proaktiv die Rahmenbedingungen für nachhaltige Entwicklung und Innovation. Dabei geht es weniger um das Abarbeiten von Plänen als vielmehr um das gemeinsame Entdecken und Gestalten einer wünschenswerten Zukunft - mit starkem Fokus auf menschlichem Potenzial, ethischen Grundsätzen und nachhaltiger Wirkung.
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt jedes Transformationsprozesses! Im Transformationsdesign sehen wir sie nicht als passive Empfänger von Veränderungen, sondern als aktive Mitgestalterinnen und Mitgestalter. Ihre Perspektiven, Ideen und ihr einzigartiges Wissen sind entscheidend für den Erfolg. Unser Ansatz zielt darauf ab, sie durch Methoden wie Skill Crafting zu befähigen, sich einzubringen, relevante Kompetenzen zu entwickeln und die Transformation aktiv mitzugestalten. Denn wir sind überzeugt: Nachhaltige Veränderung entsteht nur, wenn sie von den Menschen getragen und gelebt wird und Freude an der gemeinsamen Entwicklung entsteht.